Kreuzfahrten sind die perfekte Möglichkeit, verschiedene Länder und Kulturen zu entdecken, während man sich gleichzeitig von den Annehmlichkeiten eines luxuriösen Schiffes verwöhnen lässt. Doch um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können, ist eine gut durchdachte Packliste unerlässlich. Wer hat nicht schon einmal an Bord einen Gegenstand gesucht, den er dringend benötigt hätte? Damit euch das nicht passiert, haben wir für euch die 20 wichtigsten Dinge zusammengestellt, die ihr auf keinen Fall vergessen solltet, wenn ihr euch auf hohe See begibt. Wenn ihr auch noch unsere 25 liebsten Reisegadgets kennen wollt, dann schaut in unserem Artikel dazu vorbei.
Kreuzfahrtschiffe sind riesige Floating Cities mit vielen Passagieren. Desinfektionsmittel sollte daher ein fester Bestandteil eurer Reiseapotheke sein. Gerade in öffentlichen Bereichen ist es wichtig, die Hände regelmäßig zu desinfizieren, um Krankheiten vorzubeugen und eure Reise so hygienisch wie möglich zu gestalten.
Klingt selbstverständlich, aber denkt daran, genügend Zahnpasta und eine gute Zahnbürste einzupacken. Auch auf einem Kreuzfahrtschiff ist Mundhygiene wichtig, vor allem, weil die Tage schnell vollgepackt sein können.
Das Wetter auf See kann manchmal unberechenbar sein. Ein kleiner, faltbarer Regenschirm ist daher ein praktisches Accessoire, das euch vor Regenschauern schützt, ohne viel Platz in eurem Koffer einzunehmen. Ideal für Landgänge oder Ausflüge an Land!
Die Sonne auf dem offenen Meer ist intensiver als an Land. Daher solltet ihr auf keinen Fall an Sonnencreme sparen! Wählt eine Creme mit hohem Lichtschutzfaktor, um euch vor schädlichen UV-Strahlen zu schützen und Sonnenbrand zu vermeiden.
Viele Kreuzfahrtschiffe bieten festliche Gala-Abende an, bei denen elegante Kleidung gefragt ist. Ein Anzug oder ein schönes Abendkleid sollten daher auf eurem Packzettel nicht fehlen. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich in Schale zu werfen und den Abend stilvoll zu genießen.
Nach einem langen Tag voller Erkundungen an Land tut es gut, in frische Socken zu schlüpfen. Packt also ruhig eine zusätzliche Menge ein, damit ihr für jeden Tag gewappnet seid und euch nach ausgiebigen Spaziergängen eine Auszeit gönnen könnt.
Kreuzfahrten bieten eine Vielzahl an schönen Fotomotiven, sowohl an Bord als auch an Land. Ein Selfie-Stick ist daher ein praktisches Gadget, um Erinnerungsfotos aus ungewöhnlichen Perspektiven zu machen und keine besonderen Momente zu verpassen.
Das Wetter auf dem Meer kann schnell umschlagen, sei es durch kühlere Winde oder wechselnde Temperaturen. Ein großer Schal kann euch sowohl vor der Sonne als auch vor der Kälte schützen und ist auch in religiösen Stätten nützlich, wo eine angemessene Bedeckung erforderlich ist. Ein großer Schal ist nicht nur ein praktisches Accessoire, das euch vor der Sonne oder Kälte schützt, sondern auch ein echtes Multitalent an Bord. Besonders in klimatisierten Bereichen des Schiffes, wie dem Theater oder den Restaurants, kann es schnell frisch werden. Hier ist der Schal eine willkommene Hilfe, um sich warm zu halten, ohne auf Komfort oder Stil zu verzichten.
Ein kleines Fernglas kann euch helfen, die weite See und interessante Details in der Ferne zu entdecken, sei es das Land am Horizont oder spannende Schiffsbewegungen. Außerdem kann es bei Besuchen von Theatern oder bei Panoramablicken nützlich sein.
Die Sonnenstrahlen auf dem offenen Meer sind besonders stark, daher ist eine gute Sonnenbrille ein Muss. Sie schützt nicht nur vor der Blendung, sondern auch vor UV-Schäden, die langfristig die Augen schädigen können.
Viele Sehenswürdigkeiten bieten Rabatte für bestimmte Personengruppen an. Wenn ihr also einen Rentner-, Behinderten- oder Studentenausweis habt, solltet ihr diesen nicht vergessen. Damit spart ihr bei Eintritten und macht das Beste aus euren Landgängen.
Denkt daran, ausreichend Ladekabel für eure Geräte einzupacken, sowie eine Powerbank für lange Ausflüge, damit eure Geräte nicht plötzlich ohne Akku dastehen.
Ob es sich um eine spontane Erkältung oder einen kleinen Notfall handelt, Taschentücher sind immer von Vorteil. Es kann nie schaden, einen Vorrat an Papiertaschentüchern dabei zu haben.
Nach einem langen Tag voller Ausflüge sind eure Füße oft stark beansprucht. Ein kühlendes Fußspray sorgt für sofortige Erfrischung und Entspannung. Besonders wichtig, wenn ihr längere Ausflüge unternehmt oder viel auf den Beinen seid.
Fotos und Videos sind eine wunderbare Möglichkeit, eure Kreuzfahrt-Erlebnisse festzuhalten. Denkt daran, zusätzliche Speicherkarte für eure Kamera oder euer Smartphone einzupacken, damit euch der Platz für eure Erinnerungen nicht ausgeht.
Für den Fall, dass ihr nach einem Landgang nass oder sandig zurückkehrt, sind Ziploc-Beutel superpraktisch, um schmutzige oder nasse Kleidung sicher zu verstauen, ohne dass sie den Rest eures Gepäcks in Mitleidenschaft ziehen.
Auch wenn es medizinische Versorgung an Bord gibt, ist es immer ratsam, eine kleine Reiseapotheke mitzunehmen. Diese sollte Schmerzmittel, Pflaster, Magen-Darm-Medikamente, Reiseübelkeitstabletten und eventuell persönliche Medikamente umfassen.
Je nachdem, in welchem Teil der Welt ihr unterwegs seid, können die Steckdosen und Spannungen variieren. Ein universeller Reiseadapter sorgt dafür, dass ihr eure Geräte problemlos laden könnt.
Eine kleine, wasserfeste Tasche oder ein Rucksack ist perfekt für Ausflüge an Land, um eure Wertsachen, Kamera und Wasserflasche sicher zu verstauen.
Ein kleiner Reiseführer oder eine Offline-Karten-App auf dem Smartphone kann euch bei Landgängen helfen, Sehenswürdigkeiten zu finden und eure Ausflüge optimal zu planen. Im westlichen Mittelmeer könnt ihr zum Beispiel unseren Reiseführer Angelegt – was nun? nutzen, um Landgänge auf eigene Faust zu planen.
Einige Dinge braucht ihr auf einer Kreuzfahrt nicht oder solltet sie lieber zu Hause lassen. Dazu gehören zum Beispiel:
Einige Gegenstände sind auf Kreuzfahrtschiffen strikt verboten, darunter:
Mit dieser Liste seid ihr bestens auf eure Kreuzfahrt vorbereitet und könnt euren Urlaub in vollen Zügen genießen! Wenn ihr noch mehr Tipps braucht, könnt ihr euch auch unsere vollumfängliche Kreuzfahrtpackliste zum Abhaken herunterladen. So verpasst ihr garantiert nichts und seid bestens gerüstet für euer Abenteuer auf hoher See!
6 Comments
Super Artikel. Nach meiner ersten Kreuzfahrt im März rund um Dubai habe ich mir eine Sache gemerkt, welche ich definitiv nun immer mitnehmen würde.
Dicke WÄSCHEKLAMMERN!
Auf dem Deck ist es oft windig und die Handtücher sind überall rumgeflogen. Bis auf bei den erfahrenen Kreuzfahrtlern, die hatten Wäscheklammern 😉
I would say that alcohol is allowed, as many cruise lines allow a 2 free bottles of wine or champagne per person in cabin (if over the drinking age, be it 18 or 21). Also many allow extension cords, just that some (like Carnival) supposedly don’t allow surge protected power strips. We have always taken a multiple USB if not a power strip and always been able to take one onboard. And those in-cabin hairdryers are dire…so weak 😉
So glad hand sanitizer is up there!
I have an amazing raspberry one at the moment. 😀
Raspberry sounds amazing! Thanks for leaving a comment, Emma!
Really interesting article! Although I’m English, I speak (near) fluent German so can understand it! I agree with the packing ideas 🙂
Liebe Cruise Sisters!
Merci für diesen tollen und hilfreichen blog- ich bekomme direkt wieder Lust auf eine Kreuzfahrt! Ihr ward nicht zufällig schon mit dem Schiff in der Südsee?
Für alle, die sich überlegen, die allererste Cruise zu buchen, habe ich einen Beitrag verfasst:
http://lightluggage.ch/10tips-fuer-beginnende-kreuzfahrer/
Liebe Grüsse aus Zürich!